Unsere Produktabbildungen
Bildmaterial für den eigenen Gebrauch
Hier finden Sie die aktuellen Produktabbildungen von der Mainhardter RÖMERQUELLE zum Download.
Inhaltsstoffe
Mit seiner besonderen Zusammensetzung, die die Mainhardter RÖMERQUELLE einzig und allein der Natur verdankt, hat unser Heilwasser die Zulassung als Arzneimittel erhalten (Zulassungsnummer 45391.00.00). Es zeigt eine besondere Wirksamkeit für eine gesunde Verdauung. Mehr zu diesem Thema und für wen unser Produkt sich nicht eignet, erfahren Sie weiter unten.
Heilwasser mit Kohlensäure versetzt, enteisent, natriumarm, zum Trinken.
1000 ml Heilwasser enthalten:
Kationen | |
---|---|
Calcium | 569 mg |
Magnesium | 46,2 mg |
Natrium | 18,9 mg |
Kalium | 3,67 mg |
Strontium | 12 mg |
Lithium | 0,03 mg |
Anionen | |
---|---|
Hydrogencarbonat | 188 mg |
Sulfat | 1441 mg |
Chlorid | 8,08 mg |
Nitrat | 0,3 mg |
Fluorid | 0,24 mg |
Gelöste gasförmige Stoffe | |
---|---|
Kohlendioxid | 2540 mg |
Undissoziierte Stoffe | |
---|---|
Metakieselsäure | 15,8 mg |
Metaborsäure | 0,43 mg |

Mineralien und Wirkungsweisen
Was bewirken die Inhaltsstoffe im Detail
Tief unter der Erdoberfläche, abgeschlossen und so vor Verunreinigungen geschützt liegt die Mainhardter RÖMERQUELLE im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Über ihr mehrere Gesteinsschichten, von denen eine besondere Erwähnung verdient: die eiszeitliche. Denn ihrer Beschaffenheit aus Kiesel, Dolomit und Tonsteinen verdankt unser Heilwasser seine hohe Mineralisierung. Hier sind besonders der sehr hohe Gehalt an Calcium und Sulfat hervorzuheben, die Mainhardter RÖMERQUELLE überhaupt erst zu einem Heilwasser und somit Arzneimittel machen.
Calcium
Calcium ist mengenmäßig der wichtigste Mineralstoff des menschlichen Organismus und spielt bei vielen Stoffwechselvorgängen eine wesentliche Rolle. Etwa 99 Prozent sind in Knochen und Zähnen eingelagert. Der Körper kann Calcium nicht selbst herstellen und muss das Mineral deswegen mit der Nahrung aufnehmen. Durchschnittlich 1000 mg Calcium empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich. Bei jungen Menschen (13 bis 19 Jahre) sollten es pro Tag sogar 1200 mg sein.
Ganz allgemein ist Calcium wichtig für …
… die Gesundheit und Festigkeit von Zähnen und Knochen
… die Blutgerinnung
… die Funktionsfähigkeit von Muskulatur und Herz
… die Aktivierung wichtiger Hormone und Enzyme
Mögliche Mangelerscheinungen sind:
- Entkalkung der Knochen (Osteoporose) und damit einhergehend ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche
- Schäden bei Zähnen, Haaren und Nägeln
- Störungen der Blutgerinnung
- Störungen der Hormonproduktion
- Krampfzustände der Muskulatur
Mainhardter RÖMERQUELLE weist einen sehr hohen natürlichen Calciumgehalt (569mg/l) auf und kann daher wie folgt wirksam angewendet werden:
- Zur Calciumzufuhr bei Calciummangel
- Zur Calciumzufuhr bei erhöhtem Calciumbedarf
- Zur Behandlung der Osteoporose
Sulfat
Sulfat ist eine natürliche Schwefelverbindung. Im Zusammenspiel mit Magnesium und Calcium können die positiven Eigenschaften des Sulfats noch verstärkt werden. Auch wenn, anders als beim Calcium, mögliche Mangelerscheinungen nicht bekannt sind, kann Sulfat - sofern es in ausreichender Menge zugeführt wird - positive Wirkungen im Organismus entfalten.
Mainhardter RÖMERQUELLE kann mit seinem sehr hohen Sulfatgehalt von 1441 mg/l bei folgenden Vorgängen unterstützend wirken:
- Anregung der Verdauungsfunktion
- Anregung des Galle- und Bauchspeichelflusses
- Therapie von Harnwegsinfekten.
Römerquelle als nachweisliches Arzneimittel
Qualität, Kontrolle und Nebenwirkungen
Unser Heilwasser Mainhardter RÖMERQUELLE unterliegt als zugelassenes Arzneimittel den strengen Vorschriften und Auflagen des Arzneimittelgesetzes - beginnend mit Vorschriften zur Herstellung, über die Prüfung des Produktes bis hin zur Freigabe unmittelbar bevor das Produkt in den Handel kommt. Regelmäßig werden zudem die genaue Zusammensetzung des Heilwassers sowie seine mikrobiologischen, physikalischen und sensorischen Eigenschaften überprüft, damit die Mainhardter RÖMERQUELLE so ursprünglich rein und wertvoll in die Flasche kommt, wie sie zugelassen wurde. Für höchste Qualität, besten Geschmack und insbesondere seine natürliche Wirksamkeit für eine gesunde Verdauung!
Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/Wechselwirkungen
Die Mainhardter RÖMERQUELLE ist ein hochwertiges, naturbelassenes Heilwasser. Und auch wenn keine Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind, gibt es bestimmte gesundheitliche Konstitutionen, bei denen Sie unser Produkt nicht oder nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden sollten:
Nicht geeignet ist die Einnahme, wenn:
- Sie aufgrund von schweren Herz- oder Nierenerkrankungen nur eine beschränkte Flüssigkeitsmenge vertragen.
- Sie an akuten Magen-Darm-Erkrankungen leiden.
- Sie zur Bildung von harnsäure- oder calciumhaltigen Harnsteinen neigen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie das Etikett und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.